Datenschutz für Einsteigerinnen und Einsteiger

Im Kurs “Datenschutz für Einsteigerinnen und Einsteiger“ lernen Sie die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes in Deutschland kennen. Wir wollen unter anderem auf folgende wesentliche Elemente eingehen:

  • Betroffenenrechte
  • Auftragsverarbeitungsvereinbarung
  • Verfahrensverzeichnis
  • Datenschutzfolgenabschätzung
  • Voraussetzungen für ein Datenschutzmanagementsystem gemäß DSGVO

Zuletzt erfahren interessierte Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer, was im Falle einer Datenpanne zu unternehmen ist.

Frau Dr. Ina Haarhoff, Justiziarin am Hasso-Plattner-Institut, stellt im Kurs "Datenschutz für Einsteiger" die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes in Deutschland dar. Sie erklärt wesentliche Elemente wie die Betroffenenrechte, die Auftragsverarbeitungsvereinbarung, das Verfahrensverzeichnis und die Datenschutzfolgenabschätzung. Außerdem erläutert sie die Voraussetzungen für ein Datenschutzmanagementsystem, das den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) genügt. Schlussendlich erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer konkrete Hinweise, was im Falle eine Datenpanne zu unternehmen ist.

Provided ByOPEN HPI
Type of providerMOOC provider
Provided atonline
Learning opportunity typeMOOC
Languagede
Home pagehttps://open.hpi.de/courses/datenschutz2021
Duration1
Workload in hours10
Admission procedureOpen to all
Assessmentsquiz/test
Type of credentialCertificate of participation
ISCEDF Code042 - Law
Education subjectLaw
Learning settingsnon formal learning
Learning outcomeDatenschutz
Die Grundsätze, ethischen Fragen, Vorschriften und Protokolle des Datenschutzes.
Related skillhttp://data.europa.eu/esco/skill/a4346013-a967-4a58-a533-6b32ad1364c5
Learning outcomeDatenschutz gewährleisten
Gestaltung und Umsetzung von Geschäftsprozessen und technischen Lösungen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit von Daten und Informationen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen, auch unter Berücksichtigung der Erwartungen der Öffentlichkeit und der Grundsatzfragen der Privatsphäre.
Related skillhttp://data.europa.eu/esco/skill/71717c33-dd63-4acf-b052-a5fd5d9fc490
Learning outcomepersönliche Daten und Privatsphäre schützen
Schutz persönlicher Daten und der Privatsphäre in digitalen Umgebungen. Verstehen der Nutzung und Verbreitung personenbezogener Daten sowie die Fähigkeit, sich selbst und andere vor Schäden zu schützen. Verständnis dafür, dass digitale Dienste „Datenschutzbestimmungen“ verwenden, um darüber zu informieren, wie personenbezogene Daten verwendet werden.
Related skillhttp://data.europa.eu/esco/skill/33a82b83-c838-4889-ae62-fae1317481eb
Assessor typeautomated
Assessment formatquiz
Awarding opportunitycertificate of participation
Contact formhttps://open.hpi.de/pages/contact

Back to search