Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit Zugangsdaten

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

Dieser MOOC fokussiert darauf, wie Du Deine Informationen durch einen souveränen Umgang mit Zugangsdaten für Computer (bzw. Tablets oder Smartphones) und Dienste im Web schützen kannst. Dafür schauen wir uns verschiedene Arten von Zugangsdaten und Verfahren an und beleuchten verschiedene Sicherheitsaspekte. Außerdem geht es darum, das eigene bisherige Handeln zu reflektieren sowie Methoden und Tools auszuprobieren.

Obwohl Anwenderinnen und Anwender häufig vor Entscheidungen mit wenig Gestaltungsspielraum stehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Technologien, die wir im Alltag nutzen, um zu prüfen, welche Optionen wir haben, mit welchen Konsequenzen oder Risiken sie möglicherweise verbunden sind und welche Maßnahmen man selbst vornehmen kann.

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

  • Die generellen Risiken, die mit verschieden Formen von Zugangsdaten verbunden sind
  • Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit (Authentifizierungs-)Daten im Alltag
  • Überlegungen und Kriterien, die Du Deinen eigenen Entscheidungen, welche Sicherheitsmaßnahmen Du vornimmst, zugrunde legst
  • Durchführen ausgewählter Schutzmaßnahmen im Umgang mit (Authentifizierungs-)Daten
  • Eigenes Handeln bezüglich der Sicherheit reflektieren

Wie ist der Kurs aufgebaut?

  1. Einführung und Organisation
  2. Digitaler Selbstschutz
  3. Die bunte Welt der Zugangsdaten
  4. Passwörter: ein Blick hinter die Kulissen
  5. Passwortmanager
  6. Authentifizierung im Web
  7. Abschluss

Provided Byon campus
Type of providerMOOC provider
Provided aton campus
Learning opportunity typeMOOC
Languagede
Home pagehttps://www.oncampus.de/weiterbildung/moocs/ds1-zugangsdaten
Duration1
Workload in hours5
Admission procedureOpen to all
Assessmentsquiz/test
Type of credentialOpen Badge
ISCEDF Code0031 - Personal skills and development
Education subjectdigital competences
Learning settingsnon formal learning
Learning outcomeDatenschutz
Die Grundsätze, ethischen Fragen, Vorschriften und Protokolle des Datenschutzes.
Related skillhttp://data.europa.eu/esco/skill/a4346013-a967-4a58-a533-6b32ad1364c5
Learning outcomepersönliche Daten und Privatsphäre schützen
Schutz persönlicher Daten und der Privatsphäre in digitalen Umgebungen. Verstehen der Nutzung und Verbreitung personenbezogener Daten sowie die Fähigkeit, sich selbst und andere vor Schäden zu schützen. Verständnis dafür, dass digitale Dienste „Datenschutzbestimmungen“ verwenden, um darüber zu informieren, wie personenbezogene Daten verwendet werden.
Related skillhttp://data.europa.eu/esco/skill/33a82b83-c838-4889-ae62-fae1317481eb
Assessor typenone
Assessment formatnone
Contact formhttps://www.oncampus.de/ueber-uns

Back to search